Das Freilichtmuseum in Pstrążna befindet sich in Kudowa-Zdrój, in der Nähe eines malerischen Dorfes. Das Freilichtmuseum wurde 1984 als Zweigstelle des Regionalmuseums in Wałbrzych gegründet. Seit 2006 ist es jedoch eine unabhängige Kultureinrichtung.
Das Freilichtmuseum umfasst historische Holzgebäude, die Beispiele für die Volksarchitektur des sudetischen Vorgebirges sind. In ihrem Inneren befinden sich alte Möbel und Geräte aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Darüber hinaus sind die Objekte beschrieben, so dass die Besucher mehr über ihren Zweck erfahren können. Zu dem Komplex gehört auch eine hölzerne Windmühle, von der aus man einen Blick auf das malerische Dorf werfen kann.
Die historischen Gebäude lassen uns in die Vergangenheit reisen. Das 1856 errichtete Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Schmiede und Laden ist der Arbeitsplatz des Schmieds, wo wir die Schmiede, das Vorzimmer, den Kuhstall, die Küche und den Kaminsaal besichtigen werden. Das zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtete Gasthaus ist ein Gebäude, in dem frühere Reisende Unterkunft und Verpflegung genossen. Zu dem Komplex gehören auch die Wohnhäuser der damaligen Zeit, der Kräutergarten von Baba Yaga, in dem die Besucher etwas über gefährliche Pflanzen lernen können, ein Alarmglockenturm, der vor Gefahren warnt, und eine Windmühle aus Jabłów.
Vor Ort werden verschiedene Workshops und Lehrstunden organisiert. Hier kann man traditionelles Brot probieren und die Volksmalerei kennen lernen. Das Freilichtmuseum in Pstrążna ist ein Ort, der sowohl jüngere als auch ältere Reisende interessieren wird.